|
|
|
Unabhängiger gemeinnütziger Verein gegen den Bau jeglicher neuer Hochleistungsstraßen im Nordosten Österreichs, insbesondere der S1 'Lobauautobahn'
Lobau-Besetzung beendet - Verkehrsgipfel für Nord-Ost-Österreich
Es wurde am Wochenende eine Vereinbarung zwischen der Stadt Wien, der Asfinag und den sechs beteiligten Umweltorganisationen ausgehandelt mit folgendem Inhalt:
Im Auftrag der Stadt Wien wird gemeinsam mit einem/einer VertreterIn der Umweltorganisationen noch im Jänner 2007 ein Runder Tisch vorbereitet. Ziel des runden Tisches, an dem auch Vertreter des Landes NÖ und des Bundes teilnehmen, ist eine große verkehrspolitische Konferenz mit den Themen Klimaschutz und Verkehrsentwicklung in der Ostregion Österreichs.
Ein Abzug der Umweltschützer in der Au.
Keine Klagen gegen die Umweltschützer.
Sollten die Rahmenbedingungen des Vertrages von der Politik nicht eingehalten werden, ist von Seiten der Umweltorganisationen umgehend mit weiteren Aktionen zu rechnen.
Weitere Details in den nächsten Tagen.

|
Di, 28.Nov

|
Bohrgeräte in der Lobau blockiert!
Montag frühmorgens - noch vor bescheidmäßig erlaubten Arbeitsbeginn - versuchten die ersten Bohrgeräte in die Lobau einzudringen.
Im Süden wurden und werden die Bohrgeräte am Bohrplatz blockiert, so dass sie ihre Arbeit nicht aufnehmen können.
Im Norden wurden die Bohrgeräte sowohl gestern als auch heute erfolgreich bei der Einfahrt in den Nationalpark zum Umdrehen bewogen.
Die MahnwächterInnen brauchen nun noch vermehrt Unterstützung! Darum komm ins Camp in Grossenzerdorf! Anreiseplan |
|
|
|
|
Impressum:
Medieninhaberin: Verein Rettet die Lobau - Natur statt Beton, Jutta Matysek, Polletstraße 46, 1220 Wien
Ansprechperson: Jutta Matysek, Tel.: +436769539779, natur-statt-beton@lobau.org
Spendenkonto: Rettet die Lobau - Natur statt Beton , IBAN: AT 746 000 000 092 168 510 , BIC: OPSKATWW
|
|
|
|
|
|
|
|